Charakterbeschreibungen – Kopfkino oder Wortsalat? Es gibt verschiedene Methoden, die Autoren nutzen, um ihre Charaktere beschreiben, dennoch tun sie das immer auf die gleiche Weise. Mit einem Haufen Adjektive, die das Äußere der Figur beschreiben, aber beim Leser absolut nicht hängen bleiben. Weil es zu viele Informationen auf einmal sind, die alle in einem einzigen Absatz stecken, aber besonders weil der Autor kein Bild erzeugt hat, das vor ... WEITER LESEN
Charakterbeschreibungen – Kopfkino oder Wortsalat?
Was ›kill your darlings‹ wirklich bedeutet (Teil 1)
Was ›kill your darlings‹ wirklich bedeutet (Teil 1) Zum Thema ›Kenne die Schreibregeln, bevor du auch nur darüber nachdenkst, sie zu brechen‹, könnte ich einen eigenen Blogbeitrag schreiben. Selbiges gilt für die Regeln in dem Genre, in welchem du dich als Schreiberling herumtreibst. Heute widme ich meine Aufmerksamkeit aber einer Regel, die vielen Autoren zum Hals raushängt und die dennoch nur die wenigsten auch anwenden, obwohl ihre Texte ... WEITER LESEN